Es werden Bilder gezeigt, die den Kontrast zwischen dem normalen Leben in der Stadt Guantánamo auf der einen Seite und die Menschenrechtsverletzungen in dem US-Militärgefängnis in Guantanamo-Bay auf der anderen Seite deutlich machen.
Heinz-Werner Reichenbach bereiste mehrfach die östlichste Provinz Kubas und dort jeweils die Stadt Guantánamo. Der Name löst hierzulande vor allem die Assoziation zum rechtsfreien Raum des US-amerikanischen Gefangenenlagers in der Militärbasis aus.
Auf seinen Reisen hat Heinz-Werner Reichenbach die Schönheit dieses Landstrichs und die ansteckende Fröhlichkeit seiner Menschen fotografisch festgehalten. Viele Aufnahmen entstanden während der „Woche der Kultur“, die jedes Jahr in der Provinzhauptstadt im Februar stattfindet.
Die Informationen zum US-Gefängnis stammen aus öffentlich zugänglichen Medien. Nur ausgewählte Journalisten durften diesen Ort aufsuchen, sie konnten zwar Aufnahmen machen, aber nur in bestimmten Bereichen war das Fotografieren erlaubt. Ihre Fotos unterlagen alle der Zensur.
Ausstellungsdauer: ab 22. Dezember 2023
Ausstellungsort: Bildungsverein, Am Listholze 31, Hannover-List
Öffnungszeiten: montags - freitags, 10:00 - 14:00 Uhr und montags - donnerstags, 17:00 - 19:00 Uhr