Besuch der Gedenkstätte Deutsche Teilung in Marienborn und des Zonengrenz-Museums in Helmstedt

Besuch der Gedenkstätte Deutsche Teilung in Marienborn und des Zonengrenz-Museums in Helmstedt

Ausgangspunkt unserer Exkursion zur Gedenkstätte Deutsche Teilung in Marienborn ist der Bahnhof in Helmstedt, von dem aus wir uns auf einen ca. 15 km langen Rundweg zur Gedenkstätte Marienborn und zurück zum Bahnhof Helmstedt begeben werden.

Wir passieren dabei die Landesgrenze zwischen Niedersachsen und Sachsen-Anhalt, die bereits vor Jahrhunderten die Landesgrenze zwischen dem Erzbistum Magdeburg (ab 1648 Herzogtum Magdeburg) und dem Fürstentum Braunschweig-Wolfenbüttel (ab 1814 Herzogtum Braunschweig) bildete. Nach 1945 lieferten die historischen Grenzverläufe die Grundlage für den territorialen Zuschnitt der deutschen Besatzungszonen. Die Grenzkontrolle an der „Interzonenautobahn“ (heute A2) am Kontrollpunkt Marienborn wurde zum Synonym des geteilten Deutschlands und Europas – hier fand der „Eiserne Vorhang“ seine brutalste Manifestation. Wer vor 1989 auf dem Weg nach Berlin im Bus oder Privatfahrzeug die Grenzkontrolle erlebt hat, wird sich bis heute daran erinnern.

Wir werden die seit 1996 zugängliche Gedenkstätte mit einer 90min. Führung besuchen. Dabei können die historischen Abfertigungsbereiche für die in die DDR einreisenden Pkws und Lkws, der Zollbereich, die Wechselstube der DDR-Staatsbank sowie der Kommandantenturm der Grenztruppen im Originalzustand besichtigt werden.

Nach unserer Wanderung zurück nach Helmstedt werden wir dort abschließend das Zonengrenz-Museum besuchen, in dem zahlreiche Exponate insbesondere die Grenzsicherungsmaßnahmen plastisch veranschaulichen.

Die Teilnahme an dieser Exkursion der VHS Langenhagen setzt eine gute Wandertauglichkeit voraus; bitte achten Sie daher auf passendes Schuhwerk und Wetterschutz (wir fahren bei jedem Wetter) sowie ausreichend Verpflegung (Getränk und Pausenbrot) für unterwegs.

100.53

Exkursion mit der Bahn nach Helmstedt
Sa, 31.08.19 | 07.00 - ca. 19.15 Uhr | 33,- €
inkl. Bahnfahrt und Führungen durch die Gedenkstätte Marienborn sowie das Zonengrenz-Museum Helmstedt

Anmeldeschluss: 23.08.2019

Bild: © Sammlung der Gedenkstätte Deutsche Teilung Marienborn

 

LKW-Einreise
Zurück

vhs Regionalverbund Hannover:

Ada und Theodor Lessing VHS Hannover
Tel. 0511 168-44783

Bildungsverein e.V.
Tel. 0511 344-144

VHS Calenberger Land
Tel.05105 5216-0

VHS Hameln-Pyrmont
Tel. 05151 9482-0

vhs Hannover Land
Tel. 05032 90144-22

VHS Hildesheim gGmbH
Tel. 05121 9361-111

 

VHS Langenhagen
Tel. 0511 7307-9710

Leine-VHS gGmbH
Tel. 0511 89886-200

VHS Ostkreis Hannover
Tel. 05132 5000-0

KVHS Peine
Tel. 05171 401-3140

VHS Schaumburg
Tel. 05721 703-7100